Brembo: Marken-Kampagne
Relaunch eine starken Marke
Brembo, weltbekannter italienischer Hersteller von Fahrzeugbremsen ist als Marke auch bei Deutschlands Auto- und Motorradfahrern bekannt und beliebt. Im Motorsport, in der Formel 1, bei fast allen Motorradrennen bremsen die Besten mit Brembo. Das OEM-Geschäft lief zufriedenstellend. Ausgebremst jedoch war der Aftermarket. Die Verkaufszahlen im ET-Bereich schwächelten, Mitbewerber mit Billigprodukten aus Fernost sowie aggressives, willkürliches Bundling durch Vollsortimenter kosteten den Spezialisten Brembo Marktanteile.
Es ging um eine doppelte Trendwende:
Bei den Werkstätten.
Bei den Verbrauchern.


Die Entscheidung der Agentur
Eine Push-Pull-Strategie kommt zum Einsatz. Freie Werkstätten werden mit Informationen und positiven Brembo News versorgt und dazu angeregt, verstärkt Brembo Produkte nachzufragen, gerade auch in Regionen, wo sie nicht erhältlich sind. Das übt Druck auf die Vertriebskanäle aus, primär auf den Großhandel. Werkstätten erhalten Gratis-Werbemittel zur Aufstellung am POS, also im Wartebereich der Kunden. Auf den großen bundesweiten Aftermarket-Messeveranstaltungen bewegt sich Brembo – für den Großhandel deutlich sichtbar – stärker auf den Markt der freien Werkstätten zu.
Den Markt zum Sprechen bringen
Gewinnspiele und Verlosungen, Videogames und Fragebogenaktionen liefern Informationen aus erster Hand, aufwändige Fahrertrainings am Nürburgring beeindrucken die Hauptgewinner, die meisten davon Inhaber von Werkstätten. Sie alle erleben die Faszination Brembo aus erster Hand. SK+P baut in zahlreichen postalischen und digitalen Mailings, durch Präsenz und Aktionen auf Händlermessen eine Bindung vor allem zu den deutschen Automobil-Werkstätten auf, die die Kaufentscheidung für Bremskomponenten selbständig treffen dürfen. So können nach und nach mit dem Einverständnis der Werkstätten Informationen erhoben werden, die längst nicht allgemein bekannt sind und am Ende ausschließlich Brembo zur Verfügung stehen. Sie werden in einer maßgeschneiderten Datenbank gesammelt. Die Datenbank wurde von SK+P entworfen und über einen Zeitraum von mehreren Jahren gepflegt und gehostet.
Die Konsequenz
Das Wissen um den Markt und die provozierte wie dokumentierte lebhaftere Nachfrage stärkte die Verhandlungsposition von Brembo gegenüber dem Großhandel. Neue, innovative Packages (Bremse und Beläge) sowie ein eigenes Programm an Bremsbelägen unterstützen darüber hinaus das durch Marketing-Kommunikation eingeleitete, starke Comeback des Champions Brembo im Aftermarket – ohne zum Billiganbieter werden zu müssen.

